
Japanischer Baumschulgarten in Kempen
Bei der Gestaltung dieses Baumschulgeländes in Kempen wurden verschiedene Elemente der japanischen Gartengestaltung auf neuartige Weise miteinander kombiniert und in Szene gesetzt. Zentraler Gestaltungsschwerpunkt ist ein großer Teich, der durch einen mittigen Naturstein-Steg in zwei Hälften geteilt wird. In den Randbereichen fügen sich verschiedene Raumstrukturen um den Teich herum, wie z.B. eine Holzplattform mit Aufenthaltsmöglichkeiten und ein aus recycelten Granitbordsteinen hergestellter Steg. Absoluter Blickfang ist ein großer Wasserfall aus gebrochenen Sandsteinblöcken mit großer überkragenden Kopfplatte, über die sich das Wasser plätschernd in den Teich ergießt.
Die um den Teich herum angelegten Pflanzflächen sind überwiegend mit Rhododendren und Azaleen bepflanzt und dienen im Baumschulbetrieb auch als Schauflächen für Kunden.



