
Japanischer Garten in Krefeld
Bei dieser Neugestaltung eines japanischen Firmengeländes in Krefeld stand vor allem die Schaffung von Kontrasten im Vordergrund. Der nach japanischem Vorbild gestaltete Garten, unterscheidet sich durch seine harmonisch geschwungenen Formen klar von der angrenzenden Gebäudearchitektur. Rückseitig durch eine Böschung von der Umgebung isoliert, bildet der Garten einen geschützten Raum, der zum Abtauchen in den Arbeitspausen einlädt.
Neben vereinzelten stilisierten japanischen Gestaltungselementen, überwiegen vor allem natürliche Elemente, die dem Garten den Charakter einer Oase verleihen. Im Zentrum erstreckt sich eine üppige Teichanlage mit reich bepflanzter Uferzone, wasserumströmten Findlingen und behutsam angeordneten Trittsteinen, über die verschiedene Bereiche erschlossen werden können.
-> Der Garten ist ebenfalls in der Zeitschrift "Die Gartenpraxis" erschiene (s.u.)



