
Rosengarten in Krefeld
Manchmal darf es eben auch ganz traditionell sein. Die Form- und Gestaltungssprachen in der Garten- und Landschaftsarchitektur sind vielfältig und unterliegen einem ständigen Wandel. Dieser Hausgarten wurde im Stil eines bäuerlichen Schmuckgartens angelegt.
Niedrige Buchshecken begrenzen die Beetflächen zu den Erschließungswegen hin. Üppige Rosensträucher sind mit verschiedenen Kräutern, Gräsern und anderen Stauden kombiniert und erzeugen durch unterschiedliche Blühzeitpunkte verschiedene Höhepunkte im ganzen Gartenjahr. Dachförmig geschnittene Platanen bilden den Übergang zwischen Haus und Garten und spenden an warmen Sommertagen kühlenden Schatten.



